Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Al Stewart: Musikladen – Live At Radio Bremen TV (Review)

Artist:

Al Stewart

Al Stewart: Musikladen – Live At Radio Bremen TV
Album:

Musikladen – Live At Radio Bremen TV

Medium: CD+DVD
Stil:

Rock, Art Pop

Label: MIG music
Spieldauer: DVD und CD je 42:43
Erschienen: 28.03.2025
Website: [Link]

Mit dem (von ALAN PARSONS produzierten) „Jahr der Katze“ brach auch für den später zeitreisenden AL STEWART 1976 das große Jahr des Erfolges, welches sich bereits mit „Modern Times“ angekündigt hatte, an, dem kurz darauf „Time Passages“ folgte und diesen noch ausbaute, was Stewart sogar in Deutschland am 7. November 1979 ein Musikladen-Extra einbrachte, bei dem ihm auch in Deutschland wahre Begeisterung entgegenschlug. Das alles ist nunmehr in seiner ganzen Schönheit auf „Musikladen – Live At Radio Bremen TV“ zu sehen und zu hören.


Genau dieser, leider nur eine Dreiviertelstunde dauernde Auftritt hat es wirklich in sich. Nicht nur dass AL STEWART mit großem Aufgebot auf der Bühne erscheint, mitunter gleich drei seiner Musiker hinter den zahlreichen Keyboards stehen, drei Gitarristen (gleich zu Beginn des Konzerts mit „On The Border“ sogar an den akustischen Gitarren) aktiv sind oder sich der großartige Saxophonist BRYAN SAVAGE, der ein wenig mit seinem Spiel an die „Bakerstreet“ eines Rafferty erinnert, bei mehreren Songs wie auch der Zugabe „Song On The Radio“ in den Vordergrund spielt, so weckt das Konzert rundum Hochgefühle. Das Publikum ist am Ende zurecht völlig euphorisch – und auch beim Sehen dieses aus heutiger Sicht historischen Kurz-Konzerts (das damalige Musikladen-Konzept ließ einfach eine längere Laufzeit nicht zu) ist man begeistert. Die Bildqualität ist typische 1979-TV-Qualität, allerdings oft noch auf HD-Niveau 'verschärft wie verbessert' worden und auch die Tonqualität überzeugt auf Audio-CD und DVD. Radio Bremen war eben schon immer ein Garant für gute Qualität, was ja seit vielen von ihnen mitgeschnittenen und präsentierten Rockpalast-Konzerten längst kein Geheimnis ist. Genauso wie die Tatsache, dass wenn MIG music bei den Neuveröffentlichungen mit Hand anlegt, das Label ebenfalls alles dafür tut, die audiovisuelle Darbietung zu optimieren.


Übrigens war AL STEWART Gitarrenschüler von ROBERT FRIPP, was ihn in seinen musikalischen Anfangstagen Mitte der 1960er-Jahre einige Aufmerksamkeit und die Mitwirkung bei namhaften Bands seiner Heimatstadt Glasgow bescherte. Bei dem Musikladen-Konzert vom 7. November 1979 zeigt er all seine Meisterschaft an der Gitarre, aber auch als Sänger, der besonders in Kombination mit Krysia Kristianne großartig klingt. Auch dass ALAN PARSONS seine erfolgreichsten Alben „Modern Times“ (1975), „Year Of The Cat“ (1976) und „Time Passages“ (1978) produzierte, aus denen zum Großteil die für den Musikladen ausgewählten Songs stammen, verweist auf Stewarts Meisterschaft.

Aus Anlass seines 80. Geburtstages im September 2025 geht AL STEWART im Herbst auf große Abschiedstournee, wobei ganz bestimmt wohl auch die hier zu hörenden Songs dargeboten werden, die man nunmehr schon als Evergreens bezeichnen kann. Auch eine schöne Erinnerung an den Musikladen, offizieller Nachfolger vom Beat-Club, der ganz im Gegensatz zu AL STEWART längst Geschichte ist, die allerdings ein wenig traurig stimmt. Zum Glück gibt es ja immer wieder mal solche Erinnerungen aus dem Hause MIG music, die gerade heutzutage, in dem wie wild um sich greifenden Streamingzeitalter für haptisch veranlagte Musikfreunde und Sammler wertvoller als je zuvor sind.


FAZIT: Mit dem „Year Of The Cat“ spielte sich AL STEWART, der aus Greenrock stammende Gitarrenschüler von ROBERT FRIPP, der seine erste Gitarre vom POLICE-Gitarristen ANDY SUMMERS kaufte, in die Herzen der Musikfreunde und ließ auch dank seines von ALAN PARSONS produzierten Albums die Gelder in seinen Musikerkassen klingeln. Das ist nunmehr schon fast 50 Jahre her und AL STEWART, der im September 2025 seinen 80. Geburtstag feiert, geht aus diesem Anlass auf große Abschiedstournee. Vorab dürfen wir dank MIG music mit diesem Doppeldecker aus DVD/CD unter dem Titel „Musikladen – Live At Radio Bremen TV“ noch einmal fast ein halbes Jahrhundert zurück auf ihn und seine Band sowie seine beachtlichen Live-Qualitäten blicken. Ein sehr lohnenswertes Zeitdokument und zugleich 'Neugierigmacher' auf Stewarts Abschiedstour im Herbst 2025.

Thoralf Koß - Chefredakteur (Info) (Review 114x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • CD/DVD (42:43):
  • On The Border
  • Soho (Needles To Say)
  • Time Passages
  • The Palace Of Versailles
  • Valentina Way
  • Year Of The Cat
  • Song On The Radio

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Welches Tier bellt?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!