Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Deviltrain: Sonic Fever (Review)

Artist:

Deviltrain

Deviltrain: Sonic Fever
Album:

Sonic Fever

Medium: CD/LP/Download
Stil:

Hard Rock

Label: Cargo Records
Spieldauer: 37:07
Erschienen: 17.05.2024
Website: [Link]

Mit zehn Ohrwürmern zwischen Hard Rock und High-Energy-Rock'n'Roll ziehen DEVILTRAIN aus, um die nächstgelegene Tankstelle in der Einöde von nebenan ausfindig zu machen. Schließlich braucht der Cadillac Sprit, denn Bier oder Whiskey betanken höchstens den eigenen Magen.


Die Dauer der Strecke bis zu ebenjener Zapfsäulenplantage beschallen die Bamberger mit Arschtritt-Rock'n'Roll, der Einflüsse von Bands wie THE HELLACOPTERS ebenso erkennen lässt wie Vintage-Gesellen wie z.B. KADAVAR einen gewissen Stempel im Sound der Band hinterlassen haben.
Ein Glück, dass der Opener „Problems“ nicht zur Vorhersage für den Gesamteindruck von „Sonic Fever“ wird...


...denn es wäre ein Jammer, wenn Knaller der Marke „Death In Her Eyes“ (Ohrwurm-Garantie) ins Wasser gefallen wären. Wobei, ein gewisser Hauch von Feuerwasser-Esprit liegt doch beständig in der aufgeheizten Luft, die das Album ausstrahlt.

Dabei kommt der Band sicherlich ihre unbekümmerte Herangehensweise zugute. Denn sämtliche Songs wissen durch eine gewisse ungestüme Energie zu überzeugen, wobei DEVILTRAIN glücklicherweise nicht in das 'Bier-, Gitarre- und Truckleben-Klischee' verfallen.


Viel eher zeugt „Sonic Fever“ von einem positiven Lebensgeist, der sich auf Teufel komm raus nicht unterkriegen lassen will, komme was da wolle.

Das ist Rock'n'Roll pur, obwohl die eine oder andere Hard-Rock-Riff-Referenz ihren Stempel in die Musik drückt. Aber Genrezuordnungen sind in diesem Fall eh Augenwischerei, was zählt, ist das Lebensgefühl und genau das wissen DEVILTRAIN authentisch zu verkörpern.


FAZIT: DEVILTRAIN spielen sich mit „Sonic Fever“ zwar kaum in einen Fiebertraum, aber sie präsentieren sich als hart rockende Sympathen, die den Spirit zwischen Gitarre, Trucker-Attitüde und jugendlicher Unbekümmertheit authentisch einfangen und in energische Rockmusik transferieren.

Dominik Maier (Info) (Review 567x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 12 von 15 Punkten [?]
12 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Problems
  • Blame Me
  • Save Your Sorry
  • Down The Endless Road
  • The Healer
  • Death In Her Eyes
  • I Wanna Ride
  • On Your Knees
  • Show Some Love
  • Here Tonight

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Wobei handelt es sich um keine Farbe: rot, gelb, blau, sauer

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!