Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Spacey Jane: If That Makes Sense (Review)

Artist:

Spacey Jane

Spacey Jane: If That Makes Sense
Album:

If That Makes Sense

Medium: CD/LP/Download
Stil:

Indie Rock, Pop

Label: Concord/Universal Music
Spieldauer: 41:38
Erschienen: 09.05.2025
Website: [Link]

If That Makes Sense“ ist der dritte Longplayer der australischen Indie-Pop/Rock Band SPACEY JANE. Und hier werden wir melodiös-poppig über etwas mehr als 40 Minuten nett verträumt entschleunigt.


Ja, Melodie können sie, man höre nur „All That Noise“, bei dem sich KINGS OF LEON Gitarren und ein Dream-Pop Chorus die Klinke in die Hand geben. Oder die leidenden Vocals in dem folkig-poppigen „I Can‘t Afford To Loose You“ oder die Klavier-Ballade mit „Ily The Most“, aus denen der Herzschmerz nur so tropft. Die hohen Gesangregister machen dem Frontmann CALEB HARPER offensichtlich viel Spaß und geben den Songs eine besondere Note. Dazu viele Gitarren-Licks über Keyboardteppichen und mehrstimmige Vocals, die den Wohlfühleffekt schön abrunden.


Im Vergleich zum Vorgängeralbum „Here Comes Everybody“ von 2022 ist das neue Album weniger gitarrenlastig und musikalisch diffiziler und ausgereifter. So kommt die poppig-melodiöse und teilweise melancholische Note (noch) mehr durch, was das Album zu einem durchweg entspannten Hörerlebnis macht. Hier und da werden Erinnerungen an ebenfalls eher unaufgeregt aufspielende Bandkollegen wie TEARS FOR FEARS, DREAMS SO REAL und BODEANS geweckt. Und dann gibt obendrauf auch noch ein paar U2 Effekt-Gitarreneinwürfe und die textlich passenden Analogien wie ‚Water me, darling, love is a garden’ („How To Kill Houseplants“).


FAZIT: Auf ihrem dritten Album scheinen die Australier SPACEY JANE ihren Wohlfühlsound gefunden zu haben. So geleiten sie uns auf „If That Makes Sense“ wohlig, schön in Watte gepackt durch die zwölf Songs des Albums mit viel Melodie, weichen Arrangements und viel Liebe und Herzschmerz. Seufz (wohlig).

Marco Rauland (Info) (Review 85x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 12 von 15 Punkten [?]
12 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Intro
  • Through My Teeth
  • Whateverrrr
  • All The Noise
  • Impossible to Say
  • How to Kill Houseplants
  • I Can't Afford to Lose You
  • So Much Taller
  • The More That it Hurts
  • Estimated Delivery
  • Falling Apart
  • Ily the Most
  • August

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Wieviele Monate hat das Jahr?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!