Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

John Fogerty: Legacy – The Creedence Clearwater Revival Years (Review)

Artist:

John Fogerty

John Fogerty: Legacy – The Creedence Clearwater Revival Years
Album:

Legacy – The Creedence Clearwater Revival Years

Medium: CD/Do-LP
Stil:

Folkrock, Americana, Kult

Label: Concord Records
Spieldauer: 60:11
Erschienen: 22.08.2025
Website: [Link]

„Die meiste Zeit meines Lebens gehörten mir die Songs, die ich geschrieben hatte, nicht. Sie zurückzubekommen hat alles verändert. 'Legacy' ist meine Art, das zu feiern – diese Songs zu meinen Bedingungen zu spielen, mit den Menschen, die ich liebe.“ (John Fogerty)

Wow! Auch JOHN FOGERTY, der alte Kult-Folk-Rocker hat's geschafft, woran viele seiner Kollegen durch ihren extremen Lebensstil scheiterten und leider tragisch eher von uns gingen. Fogerty, der einzigartige (und arg umstrittene wie übel betrogene) Frontmann von CREEDENCE CLERWATER REVIVAL wurde am 28. Mai dieses Jahres 80 Jahre alt. Und aus Anlass dieses runden Geburtstags darf man sehr gerne mit ihm feiern.
Wie?
Die Antwort ist ganz einfach: Indem man sich an seine musikalische Vergangenheit erinnert und sich dieses großartige (Geburtstags-)Doppel-Album „Legacy – The Creedence Clearwater Revival Years“ zulegt, auf dem er – sogar mit der Unterstützung seiner Söhne Shane & Tyler – die Klassiker seiner ehemaligen Band, die allesamt von ihm stammen, neu einspielt. Und das in einer unglaublichen Qualität – einer, wie es auch CCR zu ihren Hochzeiten kaum besser hinbekommen hätten.


Dass JOHN FOGERTY darüber mehr als glücklich ist, hört man auf jedem Ton dieses Doppel-Albums, das den Hörer garantiert verblüffen wird. Denn diese Neueinspielungen und vor allem auch Fogertys Stimme klingen gänzlich genauso wie in den frühen Siebzigern – nur dass sie nun modern und im besten Klangbild produziert wurden, setzt diesen noch die Krone auf. Denn Familie Fogerty versucht nicht die CCR-Klassiker neu zu erfinden und umzudeuten, sondern holt deren Siebziger-Faszination mitten hinein ins Jahr 2025.

Es ist sein tatsächlich und wortwörtlich JOHN FOGERTYs 'Vermächtnis', um das er kämpfen und streiten musste, da er mit einem üblen Fesselvertrag bis vor zwei Jahren keine Rechte an seinen eigenen Songs besaß, die allesamt weltberühmt wurden und später zum Zerwürfnis von CCR führten. Denn alles, was bei CCR aus musikalischer Sicht Rang und Namen hat, stammt komplett von Fogerty. Songs, die schon beim Nennen der Titel sofort Erinnerungen wecken, da sie tatsächlich zu Evergreens wurden: „Proud Mary“, „Born On The Bayou“, „Hey Tonight“, „Down On The Corner“, „Bad Moon Rising“ und, und, und...


Daher konnte nun „Legacy – The Creedence Clearwater Revival Years“ zu einer echten Familien-Platte werden, sodass auf den bedruckten Innenhüllen alle Familienmitglieder – also John selber, seine beiden Söhne Shane und Tyler sowie seine Frau Julie, die das Album gestaltete und produzierte – ihr entsprechendes Statement dazu abliefern und über die Zusammenarbeit mit ihrem Vater bzw. Mann Auskunft geben, wobei es auch sehr persönlich wird, wenn beispielsweise Tyler Fogerty bemerkt: „Mehr als irgendein Anderer hat mir mein Vater gezeigt, wie wichtig Liebe, Zusammenhalt und Authentizität sind. Trotz allen Ärgers in der Vergangenheit bewahrte er sich stets seinen Optimismus und war davon überzeugt, dass dem Bösen immer das Gute folgt.“


Und seine Frau Julie stellt glücklich fest: „Ich erlebte aus erster Hand, wie viel es für John bedeutete, seine eigenen Songs wieder zurückzubekommen. Als es endlich so weit war, kannten seine Freude und sein Glück keine Grenzen mehr. Dieses Album ist nun die Feier seines Lebenswerks. Es ist die größte Genugtuung für einen guten Menschen und Künstler, der endlich als Gewinner aus diesen Streitigkeiten hervorgeht.“

Nicht umsonst schließt JOHN FOGERTY darum dieses Album wohl mit dem (gerade des Vietnamkriegs wegen) wütenden Anti-Kriegssong „Fortunate Son“ ab. Alle Kriege sind vorbei – und es zieht endgültig Frieden bei der Familie Fogerty ein. Schade, dass wir nicht Gleiches für diese Welt feststellen dürfen...


FAZIT: Mit „Legacy – The Creedence Clearwater Revival Years“ vollendet JOHN FOGERTY den langen Rechtsstreit um seine eigenen CCR-Songs, welchen er endlich gewinnen konnte. Zu seinem 80. Geburtstag verwirklicht er so seinen lange – im Grunde ein halbes Jahrhundert lang – ersehnten Musiker-Lebenstraum, der mit CCR eine Zeitlang tatsächlich zum puren Albtraum geworden war. Und hier ist nun sein ganz in Familie und mit ein par richtig guten Musiker-Freunden entstandenes Vermächtnis, das schon der guten alten Vergangenheit wegen unbedingt von der Doppel-LP genossen werden sollte: Gemeinsam mit hochkarätigen Musiker-Freunden, seinen beiden Söhnen und seiner Frau spielte (bzw. produzierte) er seine megaerfolgreichen Songs, an denen er endlich wieder die Rechte besitzt, neu ein. Und die Songs klingen so herrlich 'alt' und authentisch, als hätten CCR diese gerade erst eingespielt. Unfassbar auch die großartige Stimme, an der es nichts – absolut nichts – auszusetzen gibt und die in dieser modernen Produktion hervorragend zur Geltung kommt. Was für ein Vermächtnis!

Thoralf Koß - Chefredakteur (Info) (Review 158x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Seite A (13:38):
  • Up Around The Bend
  • Who'll Stop The Rain
  • Proud Mary
  • Have You Ever Seen The Rain
  • Lookin' Out
  • My Back Door
  • Seite B (17:21):
  • Born On The Bayou
  • Run Through The Jungle
  • Someday Never Comes
  • Porterville
  • Hey Tonight
  • Seite C (17:01):
  • Lodi
  • Wrote A Song For Everyone
  • Bootleg
  • Don't Look Now
  • Long As I Can See The Light
  • Seite D (12:11):
  • Down On The Corner
  • Bad Moon Rising
  • Travelin' Band
  • Green River
  • Fortunate Son

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Welche Farbe hat eine Erdbeere?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!