Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Erika Spencer: Go (Review)

Artist:

Erika Spencer

Erika Spencer: Go
Album:

Go

Medium: Download/CD
Stil:

Alternative Pop, Jazz, Folk, Country

Label: recordJET
Spieldauer: 42:54
Erschienen: 15.03.2024
Website: [Link]

ERIKA SPENCER bricht mit „Go“ kaum mit den Grenzen klassischer Singer/Songwriter-Musik, aber sie versteht es doch, immer wieder grazilen Schrittes darüber hinaus zu tänzeln. Dank diverser Tasteninstrumente (vornehmlich dem Piano), die das musikalische Skelett aller Stücke bilden, wirken die Songs tendenziell melancholisch, was den Themen der Texte (es geht u.a. um Ängste und innere Widersprüche) in die Karten spielt.


Dabei weiß ERIKA SPENCER ihre Stimme variabel einzusetzen, wobei sich ihr warmes Timbre durch eine stets mitschwingende Schwermut auszeichnet, die sich sogar in einem eher lebensfrohen Bartanz-Stück wie „You’d do the Same for me“ heraushören lässt.


„Silly“ sticht mit angezogenem Tempo und beinahe tanzbaren Bourlesque-Anleihen ein wenig aus dem Rest des Albums heraus, repräsentiert aber gleichzeitig auch die Vielfalt, die sich die Musikerin auf ihre Fahne schreibt.


Wenn „Go“ als Appell an die Menschlichkeit und zwischenmenschliche Interaktion allgemein verstanden werden soll, dann ist das Klang-Potpourri, das sich hier finden lässt, auf mehreren Ebenen gelungen. Denn hier sind fähige Musiker am Werk und die gesangliche Vielfalt sorgt für eine gewisse Unvorhersehbarkeit, die im Verlauf des Albums kaum abnimmt. Zusätzlich hat die Musik das Potenzial, dank ihrer generellen Unvorhersehbarkeit, eine Vielzahl von Emotionen anzusprechen, was dem geneigten Hörer sicherlich mehr als ein, zwei Durchläufe dieses Albums beschert.


FAZIT: ERIKA SPENCER präsentiert sich mit ihrem Debüt „Go“ als vielseitige Singer/Songwriterin, die es versteht, textliche Schwermut in angenehme Musik zu kanalisieren. Dass die Musik hierbei in Gänze eher entspannt und lebenspositiv klingt, wirkt daher auch nur bedingt wie ein Widerspruch. Denn Aufarbeitung, egal welcher Themen, ist grundsätzlich eine gute Sache.

Dominik Maier (Info) (Review 563x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Go
  • A Glimpse of the Infinite
  • Fade
  • You'd do the Same for me
  • Silly
  • You at all
  • A Game to be played
  • Come Child
  • You are
  • The Wrestle

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

  • Go (2024)
Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Welche Farbe hat eine Erdbeere?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!