Unter dem vielsagenden Titel "Don’t Burn That Bridge" hat der Musiker Ashkan Hamedi dieser Tage einen Song veröffentlicht, der bereits 2019 / 2020 geschrieben und aufgenommen wurde. "Seit dieser Zeit habe ich gezögert, das Lied zu veröffentlichen", so der im Iran geborene und in New Hampshire lebende Gitarrist und Sänger, "doch ich denke, nun ist es einfach an der Zeit." Mit der Hilfe von Rhonda Houston beim Text und seinen Freunden Hossein, Don und John im Studio nahm ASHKAN ein Lied auf, mit dem der Singer & Songwriter daran erinnert, bei allem populistischen Getöse die "einfachen" Menschen nicht aus dem Blick zu verlieren:
"Vor einigen Jahren, etwa 2019, gab es einen Moment, in dem es so aussah, als könnten die ernsthaften Spannungen zwischen den USA und dem Iran in einem Krieg eskalieren. Glücklicherweise ist es nicht so weit gekommen. Doch während dieser Zeit begann sich in meinem Kopf eine Idee zu formen. Ich habe die Berichterstattung beider Seiten, nicht nur zu dieser Entwicklung, sondern über die letzten mehr als 40 Jahre hinweg, verfolgt. Dabei wurde mir etwas klar: Die Mainstream-Medien berichten selten über die Menschen in diesen beiden Ländern. Stattdessen liegt der Fokus fast immer darauf, wie sehr sich die eine Regierung gegen die andere stellt. Als jemand, der im Iran geboren wurde und viele Jahre sowohl im Iran als auch in den Vereinigten Staaten gelebt hat, weiß ich aus erster Hand, dass zumindest die große Mehrheit der Menschen keinen Hass gegeneinander hegt. Die Feindseligkeit, die wir zwischen den Regierungen sehen, sollte nicht die Tatsache überschatten, dass normale Menschen oft nichts mit den Ideologien und der Politik ihrer Regierungen zu tun haben. Deshalb glaube ich, dass Regierungen nicht immer als die wahre Stimme ihres Volkes angesehen werden sollten. Kurz gesagt, ich fühlte mich verpflichtet, diese Wahrheit durch meine Musik zu vermitteln. In den Medien hören wir nicht genug über die menschliche Seite dieser Geschichten, und das wollte ich ändern."